
Patricia Sozzi
Kindergartenleitung
Seit über zehn Jahren bin ich nun schon bei den „Kleinen Trollen“ und immer wieder gibt es Neues im Trollewald zu erleben und zu entdecken.
Meinen Einstieg in die Welt der Waldkindergärten begann ich vor 20 Jahren, nachdem mein Sohn drei Jahre alt geworden war und für mich erst einmal nur eine Halbtagsbeschäftigung infrage kam. Meine Verbundenheit zur Natur und ihrer Vielfalt war natürlich auch ein ausschlaggebender Punkt.
Bis dahin wusste ich nicht, was in einem Waldkindergarten so gemacht wird, außer mit Naturmaterialien zu spielen und den Launen der Natur ausgesetzt zu sein. Doch schnell bemerkte ich, wie vielfältig und bereichernd die Arbeit in der Natur sein konnte und mit welchem Entdeckergeist und welcher Neugier Kinder die Natur erforschen, betrachten und erfahren.
Nachdem meine Tochter auch im Kindergarten war, übernahm ich die Leitungsstelle hier im Waldkindergarten. Mein Sohn und meine Tochter sind mir bereits über den Kopf- und mir die Welt der Waldkindergärten sehr ans Herz gewachsen.
Das gefällt mir besonders gut:
-
den Morgen in der Natur zu beginnen - die Düfte und Stimmungen wirken lassen
-
die Natur mit all ihrem Reichtum und Schätzen mit den Kindern entdecken und bestaunen
-
durch hautnahes und greifbares Erleben die Liebe zur Natur wecken
-
das Kind, Kind sein lassen ganz nach dem Motto: Bauen, buddeln, matschen – klettern, hüpfen, springen - super ist doch klar!
-
unseren Reichtum an Spielmaterial und Spielbereichen – die spannenden und ein-fallsreichen Spiele die dabei entstehen
-
meine Freude an der Musik und dem Figurentheater mit den Kindern teilen
-
im Winter im warmen Bauwagen zu vespern

Ronja Schwarz
Erzieherin
Meine Arbeit hier im Waldkindergarten habe ich im April 2019 als Anerkennungs-praktikantin begonnen. Nun bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und sehr froh meine Erfahrungen in freier Natur mit den Kleinen Trollen machen und meine Freude an der Natur mit ihnen erleben zu können.
Der Wald ist für die Kinder ein wunderbarer Entwicklungsraum und für mich als Erzieherin gibt es keinen schöneren Arbeitsplatz. Diese vielfältigen Entwicklungsprozesse und Naturerfahrungen jeden Tag begleiten zu können, nehme ich als besondere Herausforderung und großes Glück wahr.
Die Arbeit im Waldkindergarten stellt für mich etwas Besonderes und Lebendiges dar.

Melissa
Schnell
Heilerziehungspflegerin

Leah
Höckel-Fichtner
Erzieherin

Lisa Wiedmann
Erzieherin
Du bist naturverbunden, teamfähig und flexibel? – dann aufgepasst:
Der Waldkindergarten „Kleine Trolle“ Rudersberg e.V.
sucht eine Drittkraft (m,w,d) in Teilzeit
zur Verstärkung unseres Teams
Möchtest Du mit einem offenen Herzen und achtsamen Blick unsere kleinen Trolle durch die Jahreszeiten begleiten?
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen per Mail oder schriftlich an:
Kleine Trolle Waldkindergarten Rudersberg e.V.
z.H. Luca C. Bauer
Postfach 206
73632 Rudersberg
Email: Vorstand@Kleine-Trolle.de
Bei telefonischen Rückfragen kannst Du Dich gerne an Luca C. Bauer (Personal) unter 0163/3702418 wenden.
unser
Klick hier und du erfährst mehr Einzelheiten über unseren Kindergarten.
Waki
Der von den Eltern gewählte Elternbeirat unterstützt das Erzieherinnen-Team und bringt Anregungen aus der Elternschaft beim Vorstand ein. Außerdem übernimmt er auch organisatorische Aufgaben.